Die Schützenfahne von 1957 – 1988
Schuetzenfahne_1957-1988_2
Schuetzenfahne_1957-1988_1

 Die Schützenfahne von 1988 – heute
Schuetzenfahne_1988_1
Schuetzenfahne_1988_2

Die Jungschützenfahne von 1980 – heute
jungschuetzenfahne_1
jungschuetzenfahne_2

Insignienorden können am Schützenfestsamstag von unserer Jugend und am Schützenfestmontag von unseren Schützen durch Treffsicheres schießen auf den Schützenvogel errungen werden.

Krone
orden_krone
Zepter
orden_zepter
Apfel
orden_apfel
Königsorden
orden_koenigsorden
Königinnenorden
orden_koeniginnenorden
Jungschützenkönigsorden
orden_koenigsorden_jugend
Jungschützenköniginnenorden
orden_koeniginnenorden_jugend

Am Schützenfestmontag gibt es einen besonderen Ordnen, für eine verdiente Schützenschwester oder einen verdienten Schützenbruder.

Orden für besondere Verdienste
orden_fuer_besondere_verdienste

In einem Schützenverein gibt auch Dienstgrade. Die Beförderungen werden auf der Festvorbereitungsversammlung verkündet und jeder hofft natürlich auf eine Beförderung. Unsere Dienstgrade sehen wie folgt aus:

Schütze
schuetze
Gefreite
gefreiter
Obergefreite
obergefreiter

Unteroffizier

unteroffizier

Fahnenjunker

fahnenjunker

Feldwebel

feldwebel

Fähnrich

faehnrich

Oberfeldwebel

oberfeldwebel

Oberfähnrich

oberfaehnrich


Leutnant

leutnant

Oberleutnant
oberleutnant
Hauptmann

hauptmann


Major

major

Oberstleutnant

oberstleutnant

Oberst

oberst


Generalmajor

generalmajor

Generalleutnant

generalleutnant

Generaloberst

generaloberst

Generalfeldmarschall

generalfeldmarschal