Das Vogelschießen begann pünktlich um 12 Uhr bei bestem Schützenwetter.
Mit dem 20. Schuss sicherte sich Bürgermeister Michael Esken die Krone.
Kurze Zeit später, mit dem 36. Schuss entriss Hans Wilhelm Hukemann dem Vogel gezielt das Zepter.
Mit dem 60. Schuss konnte Heinrich Reineke den Apfel sein eigen nennen, mit dem 102. Schuss holte sich Albert Peterhanwahr den linken Flügel, 24 Schuss später folgte der rechte Flügel durch Ulrich Kleinemaß.
Mit dem 213. Schuss holte der neue König Frank Reineke die letzten Reste des Schützenvogels aus dem Kugelfang.
Zu seiner Königin erkor er seine Frau Miriam Hüttenhölscher-Reineke.