Eine der festen Institutionen im BSV, der Luftdrucksport. Die Luftdrucksportabteilung kümmert sich intensiv um den Nachwuchs, aber auch um alle aktiven Sportler des BSV. Ziel des Trainings ist das Sportliche Schießen frei Hand zu fördern. Der Luftdrucksport selber fördert die Konzentrationsfähigkeit und die körperliche Leistungsfähigkeit.
Das gemeinsame Training in lockerer Atmosphäre fördert den Teamgedanken und den Umgang der Trainierenden untereinander. Während der Trainingszeiten werden die Teilnehmer durch den Sportleiter und den Jugendsportleiter betreut. Abgerundet wird das Freizeitangebot im Schützenheim durch Streetball und Tischtennis. In regelmäßigen Abständen werden Fahrten, z.B. in den Heidepark oder aber auch Veranstaltungen wie das Waldkönigsschießen durchgeführt. Grillnachmittage und Partys fehlen natürlich auch nicht.
Sportleiter Luftdruckwaffen
Roland Schüppel
Stellv. Sportleiter Druckluftwaffen
Frank Lauströer
Trainingszeiten im Schützenheim
Montags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
In jeder Saison, sprich die Zeit vor unserem Schützenfest, steht das Schießen der Schützenschnüre und Eicheln an, Termine sind hier oder im Schützenheim einzusehen. Diese sind mehrstufig aufgebaut, sodass eine gewisse Kontinuität erforderlich ist. Das ist aber auch so gewollt.
Hier nun im einzelnen die Bedingungen, wie diese erworben werden können.
Kordel | Ringe |
Schüler/innen | Freihand |
Grün | 2 mal 140 von 200 |
Grün – Silber | 2 mal 150 von 200 |
Jugend / Junioren | Freihand |
Grün | 2 mal 160 von 200 |
Grün – Silber | 2 mal 165 von 200 |
Schützen / innen | Freihand |
Grün | 3 mal 165 von 200 |
Grün – Silber | 3 mal 170 von 200 |
Silber | 3 mal 175 von 200 |
Gold | 3 mal 180 von 200 |
Schützen / innen | Aufgelegt |
Grün | 3 mal 175 von 200 |
Grün – Silber | 3 mal 180 von 200 |
Silber | 3 mal 185 von 200 |
Gold | 3 mal 190 von 200 |
Klasse | Alter von – bis | Schießart | |
Schüler / innen | 12 – 14 Jahre | Luftgewehr | Freihand |
Jugend und Junioren | 15 – 17 Jahre | Luftgewehr | Freihand |
Schützen / innen | ab 18 Jahren | Luftgewehr | Freihand Aufgelegt |
Die Schnüre und Eicheln sind in folgender Reihenfolge zu schießen, beides zusammen im gleichen Jahr ist nicht zulässig. Das schießen auf Schnüre, Eicheln, Nadeln und Abzeichen ist vorher beim verantwortlichen Schießleiter anzumelden und bei bestehen zu bezahlen.
Je Serie werden 20 Wertungsschüße abgegeben, Probeschüsse sind beliebig viele möglich.
Die Serien eins bis sechs werden mit 2 € berechnet, ab der siebten Serie jeweils 1 €.
Schützenschnur Grün im darauf folgenden Jahr Eichel Grün
Schützenschnur Grün – Silber im darauf folgenden Jahr Eichel Grün – Silber
Schützenschnur Silber im darauf folgenden Jahr Eichel Silber
Schützenschnur Gold im darauf folgenden Jahr Eichel Gold
Die Auszeichnungen werden auf der Festvorbereitungsversammlung verliehen.
Schützenschnur grün – Silber
Schützeneichel grün – Silber